Datenschutzerklärung
Stand: April 2025
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten auf unserer Website – insbesondere im Rahmen der Buchung von Yogastunden und Retreats.
Die Verwendung von personenbezogenen Daten durch Soulflow Retreats, mit Sitz in Graz, erfolgt gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie dem Telekommunikationsgesetz (TKG).
Der Schutz Ihrer Daten hat für Soulflow Retreats höchste Priorität. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie als natürliche Person identifiziert werden können. Die Angabe bestimmter Daten ist notwendig, um Buchungen oder Verträge über unsere Website abzuwickeln.
Soulflow Retreats bietet diverse Leistungen im Bereich Yoga und Meditation an. Dazu zählen unter anderem Yogastunden, Retreats, Vorträge und Workshops. Diese Angebote werden durch Soulflow Retreats im Eigenvertrieb durchgeführt.
Zur Nutzung unserer Leistungen ist es erforderlich, personenbezogene Daten anzugeben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung, der Kundenkommunikation und der technischen Abwicklung verwendet. Eine darüberhinausgehende Nutzung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Wir empfehlen Ihnen, auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu lesen, um sich über Ihre Rechte und Pflichten im Rahmen der Nutzung unserer Angebote zu informieren.
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den einzelnen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Soulflow Retreats
Ziegelstraße 22
8045 Graz, Österreich
2. Hosting
Unsere Website wird über die STRATO AG gehostet (STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland). Beim Aufruf der Website werden automatisch technische Daten über den Zugriff erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt).
Diese Daten werden zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Website verarbeitet und nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil Ihrer Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – etwa über das Kontaktformular oder bei der Buchung eines Angebots.
Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
– Zur Durchführung von Buchungen (z. B. Yogastunden, Retreats)
– Zur Bearbeitung von Anfragen
– Zur Gewährleistung des sicheren Betriebs der Website
– Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
4. Buchungen & Kontaktformulare
Wenn Sie über unsere Website Kontakt mit uns aufnehmen oder eine Buchung tätigen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Anfrage und ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich teilweise um sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie werden beim ersten Besuch der Website um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gebeten (Cookie-Banner). Diese Entscheidung können Sie jederzeit anpassen oder widerrufen.
6. Eingebettete Inhalte
Inhalte Dritter (z. B. YouTube-Videos, Google Maps, Instagram-Posts) können auf unserer Website eingebettet sein. Diese Anbieter können beim Laden dieser Inhalte ebenfalls personenbezogene Daten verarbeiten.
7. Ihre Rechte
Ihnen stehen nach der DSGVO und dem DSG insbesondere folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
8. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
Web: www.dsb.gv.at
9. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“).
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Es gilt jeweils die auf dieser Website veröffentlichte Version.